Definition Osteopathie

Osteopathische Medizin (OM)

Osteopathische Medizin beinhaltet eine umfassende manuelle Diagnostik und Therapie von Fehlfunktionen im Bewegungssystem, den inneren Organen und des Nervensystems. Im Zentrum der Therapie steht nicht die Behandlung einer Krankheit an sich, sondern immer die individuelle Situation eines Patienten. Die Selbstheilungskräfte des Menschen stehen im Mittelpunkt, denn jeder Körper hat in sich eine starke Kraft zur Gesundheit. Der osteopathische Arzt regt diese an und fördert damit die Selbstheilung.

Die Bezeichnung „Osteopathie“ oder „Osteopath“ ist in Deutschland weder gesetzlich geschützt noch klar definiert und suggeriert fälschlicherweise ein eigenständiges Berufsbild. Hinter diesen Ankündigungen verbirgt sich also eine Vielzahl qualitativ und quantitativ vollkommen unterschiedlich ausgebildeter Therapeuten.

 

Osteopathische Ärzte

BDOÄ - Berufsverband Deutscher Osteopathischer Ärztegesellschaften

vertritt als Dachverband die große Mehrheit der ärztlichen Osteopathen in Deutschland. Seine Mitglieder sind die Fachgesellschaften ÄSOM, DAAO e.V., DÄGO und DGOM.

 

DGOM - Deutsche Gesellschaft für Osteopathische Medizin

eine der Mitgliedsorganisationen des BDOÄ ist die Deutsche Gesellschaft für Osteopathische Medizin (DGOM), welche seit 1997 eine vierjährige berufsbegleitende Fortbildung Osteopathische Medizin nach dem amerikanischen Standard durchführt. Aufbauend auf dem Medizinstudium und der Facharztweiterbildung lernen die Ärzte das gesamte Spektrum der Osteopathie in einem strukturierten Curriculum. Der Abschluss ist D.O.M. (Diplom für Osteopathische Medizin). In Deutschland gibt es zurzeit ca. 1300 Ärzte mit dem Diplom Osteopathische Medizin.

EROP - European Register for Osteopathic Physicians

Erstmalig in Europa wurde mit dem European Register for Osteopathic Physicians (EROP) ein Dachverband nationaler ärztlicher osteopathischer Verbände gegründet. Das EROP hat Standards für osteopathisch tätige Ärzte definiert. Es reguliert und koordiniert damit die Ausbildung in Osteopathischer Medizin für Ärzte europaweit und hat mit dem ‚EROP Diploma Osteopathic Medicine™' ein nachvollziehbares Qualitätssiegel für osteopathisch tätige Ärzte geschaffen.

Dieses Diplom hilft dem Patienten dabei, einen hochqualifizierten osteopathisch tätigen Arzt für sich zu finden.